Jede Geschichte hat ein zentrales Problem und ein Thema und wirft eine Frage auf, wie sich ein bestimmtes Problem lösen lässt.
Die Kurzformel für eine gute Geschichte lautet: Der Held hat ein Problem und sucht eine Lösung.
Das Problem
Das Problem steht im Mittelpunkt der Handlung und ist der Grund, warum eine Gesichte erzählt wird.
- Ein dir anvertrautes Hotel, soll von Rebellen gestürmt werden (Hotel Rwanda)
- Du erlebst den gleichen Tag immer und immer wieder (Und täglich grüsst das Murmeltier)
- Du verliebst dich ein deinen besten Freund (Harry und Sally)
- Du stotterst und sollst dein Land repräsentieren (The Kings Speech)
Das Thema
Das Thema einer Geschichte ist der Kern und kann oft auf einen einzigen Begriff reduziert werden.
- Hotel Rwanda beschreibt die Situation in einem Bürgerkrieg (Bürgerkrieg)
- Und täglich grüsst das Murmeltier beschreibt was du tun musst, wenn du im Trott eines einzigen Tages gefangen bist (Alltagstrott)
- Harry und Sally beschreibt was Liebe schaffen kann (Liebe)
- The Kings Speech beschreibt wie du dein Selbstvertrauen findest (Selbstvertrauen)
Die Frage
Die Frage in einer Geschichte ergibt sich aus dem zentralen Problem und dem Thema der Geschichte.
- Wie überlebst du mit einer Gruppe dir anvertrauter Menschen, die feindliche Übernahme eines Hotels? (Hotel Rwanda)
- Wie kannst du dich einem scheinbaren Alltagstrott eines einziges Tages befreien? (Und täglich grüsst das Murmeltier)
- Solltest du mit deinem besten Freund ein Verhältnis beginnen? (Harry und Sally)
- Kannst du als kleiner Stotterer ein grosses Land repräsentieren? (The Kings Speech)
Werbeanzeigen